Menü |
AQUAPOND - günstige Preise, erhebliche Rabatte für Einkäufe über 500 €. Legen Sie die Waren einfach in den Warenkorb und der Rabatt wird entsprechend der Höhe des Einkaufs berechnet. Je grösser der Einkauf, desto grösser der Rabatt.
Die richtige Dosierung von Poolchemikalien ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines sauberen, sicheren und hygienischen Wassers. Eine unsachgemäße Dosierungsmethode kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. trübem Wasser, Algenbildung, Beschädigung der Poolausrüstung oder Reizungen der Haut und Augen von Badegästen. Daher ist es wichtig, eine effektive und zuverlässige Dosierungsmethode zu wählen, die die Größe des Pools, die Art der Chemie und die Häufigkeit ihrer Verwendung berücksichtigt. Dieser Prozess wirkt sich nicht nur auf die Reinheit des Wassers, sondern auch auf den Komfort der Benutzer und die Effizienz des Betriebs erheblich aus. Die billigste Alternative sind herkömmliche Schwimmerspender, die für Pool-Tablets entwickelt wurden. Auf der anderen Seite stellen automatische Spender eine eigene Kategorie dar. Diese Geräte bieten maximalen Komfort bei der Wasseraufbereitung, da sie die Qualität des Wassers ständig überwachen und bei Bedarf automatisch die erforderliche Menge an Chemie dosieren. Jede dieser Methoden hat ihre Vorteile, und die Wahl des richtigen Systems hängt von den Bedürfnissen des Benutzers und den spezifischen Eigenschaften des Pools ab. Im Folgenden gehen wir ausführlich auf die einzelnen Dosierungsmethoden, ihre Vor- und Nachteile und Tipps für eine effektive Anwendung ein.
Bei der Auswahl einer Dosierungsmethode ist Folgendes zu berücksichtigen:
Flüssigkeitsspender sind die einfachsten und billigsten. Sie werden für die präzise Dosierung von Chemikalien in den Pool verwendet, am häufigsten von Chlor. Sie ermöglichen Flexibilität und Kontrolle über die Dosierung, erfordern jedoch eine regelmäßige Überwachung und Prüfung des Wassers.
Schwimmende Spender
Schwimmende Spender funktionieren auf der Grundlage, dass Sie Chlortabletten oder andere Chemikalien in ihren Innenraum geben können. Nach dem Befüllen des Spenders mit Tabletten wird das Gerät in einen Pool gestellt. Wasser fließt durch den Spender, wodurch sie sich langsam auflösen und im Wasser abgeben. Dieser Prozess sorgt für einen stabilen Chlorgehalt und hilft, das Wachstum von Algen und Bakterien zu verhindern, wodurch der Pool sauber und sicher für die Schwimmer bleibt. Einer der Hauptvorteile von schwimmenden Spendern ist ihre einfache Handhabung. Sie müssen sich keine Gedanken über komplexe Installationen oder Rohrverbindungen machen. Füllen Sie einfach den Spender mit Tabletten, stellen Sie ihn in den Pool und beobachten Sie, wie die Chemikalien nach und nach freigesetzt werden. Sie sind auch anpassbar; Die meisten Modelle verfügen über verstellbare Löcher, mit denen Sie die Freisetzungsrate von Chemikalien entsprechend den aktuellen Anforderungen des Pools regulieren können. Schwimmende Spender sind zudem relativ wartungsfreundlich. Es wird empfohlen, den Füllstand der Tabletten regelmäßig zu kontrollieren und sie mindestens alle zwei bis drei Wochen nachzufüllen. Schwimmende Spender eignen sich besonders für kleinere Pools oder Whirlpools, bei denen keine aufwendigere Dosierung erforderlich ist. In Kombination mit regelmäßigen Wassertests können sie eine effektive Lösung für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität bieten. Insgesamt sind schwimmende Spender eine praktische und effektive Ergänzung zur Poolpflege, da sie den Prozess der Abgabe von Chemikalien vereinfachen und zum allgemeinen Komfort und zur Sicherheit der Benutzer beitragen. Es ist wichtig, die Chemikalie im Schwimmer jeden Tag zu überprüfen, um eine optimale Qualität des Poolwassers zu gewährleisten. Eine tägliche Überwachung ist unerlässlich, da der chemische Gehalt in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie Wassertemperatur, Durchfluss sowie äußeren Bedingungen wie Sonnenlicht oder Verschmutzung schwanken kann.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Chemikalie im Schwimmer zu überprüfen:
Tägliche Kontrollen stellen sicher, dass das Wasser in optimalem Zustand bleibt, um Probleme wie Bakterien oder Algen zu vermeiden. Rechtzeitige Eingriffe und Anpassungen in der Dosierung von Chemikalien tragen somit zu einer längeren Lebensdauer der Schwimmbadtechnik bei und verbessern den Schwimmkomfort.
Dosierstationen
Pool-Dosierstationen sind hochentwickelte Geräte, die automatisch Chemikalien in das Poolwasser abgeben und so eine optimale Wasserqualität mit minimalen manuellen Eingriffen gewährleisten. Diese Systeme sind besonders beliebt in gewerblichen oder öffentlichen Schwimmbädern, aber sie werden auch zunehmend in privaten Schwimmbädern eingesetzt, wo die Eigentümer Komfort und eine genaue Kontrolle über die Wartung verlangen.
Die Hauptaufgabe von Dosierstationen besteht darin, grundlegende Wasserparameter wie pH-Wert, Chlor (oder ein anderes Desinfektionsmittel), Redoxpotenzial (ORP), Alkalinität oder Wasserhärte zu überwachen. Basierend auf diesen Messungen regelt das Gerät automatisch die Dosierung der relevanten Chemikalien, so dass die gewünschten Werte erreicht und gehalten werden. Auf diese Weise werden plötzliche Schwankungen der Wasserqualität verhindert, die die Gesundheit der Schwimmer gefährden oder zu Schäden an der Beckentechnik führen könnten.
Dosierstationen arbeiten so, dass Pumpen oder Ventile eine genau dosierte Menge an Chemikalien direkt in den Wasserkreislauf transportieren. Chemikalien liegen entweder in flüssiger Form oder in Granulaten vor, die vor ihrer Anwendung in speziellen Behältern gelöst werden. Moderne Stationen enthalten oft Sensoren, die das Wasser kontinuierlich analysieren und Daten an die Steuereinheit senden. Es passt die Dosierung auf der Grundlage der erhaltenen Informationen an und gewährleistet so maximale Genauigkeit. Darüber hinaus sind einige Systeme mit der Möglichkeit der Fernsteuerung über die App ausgestattet, die es dem Besitzer ermöglicht, die Parameter aus der Ferne zu steuern und einzustellen. Der Vorteil von Dosierstationen ist ihre hohe Effizienz und die Fähigkeit, die Wasserqualität auf einem konstanten Niveau zu halten. Sie reduzieren den Verbrauch von Chemikalien, da sie eine Überdosierung verhindern, die nicht nur unwirtschaftlich ist, sondern auch für Schwimmer schädlich sein kann. Darüber hinaus sparen sie Zeit, da keine regelmäßigen manuellen Messungen und die Zugabe von Chemikalien erforderlich sind. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Vorbeugung von Problemen wie Grünalgen, trübem Wasser oder unangenehmen Gerüchen, die oft durch falsche Dosierung entstehen. Die Installation einer Dosierstation erfordert in der Regel einen professionellen Eingriff, da es notwendig ist, die Parameter korrekt einzustellen und die Kompatibilität mit dem aktuellen Filtersystem sicherzustellen. Nach der Installation ist die Wartung jedoch recht einfach - Sie müssen nur den Chemikalienbestand regelmäßig auffüllen und die Funktionalität des Geräts von Zeit zu Zeit überprüfen. Insgesamt sind Dosierstationen eine moderne und praktische Lösung für alle, die das Poolwasser jederzeit, mühelos und mit höchster Präzision in optimalem Zustand halten möchten.
Dosierpumpen
Dosierpumpen sind moderne und sehr effiziente Geräte zum Dosieren von Chemikalien in das Poolwasser. Diese Pumpen arbeiten nach einem digitalen Prinzip, was bedeutet, dass sie eine sehr präzise und automatisierte Dosierung verschiedener Chemikalien wie Chlor, pH-Regulatoren, Antialgen (Anti-Algen) oder anderer Substanzen ermöglichen, die zur Aufbereitung des Poolwassers benötigt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen oder mechanischen Dosiersystemen bieten Dosierpumpen eine Reihe von Vorteilen, die die Wartung des Poolwassers vereinfachen und die Qualität des Poolwassers verbessern. Mit diesen Pumpen können Sie die Dosierung von Chemikalien sehr genau einstellen, entweder auf der Grundlage von voreingestellten Werten oder als Reaktion auf die erkannten Wasserwerte. Die meisten sind mit Sensoren ausgestattet, die wichtige Parameter wie den pH-Wert oder die Chlorkonzentration messen, und auf Basis dieser Informationen passt die Pumpe die Dosierung der notwendigen Chemikalien automatisch an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werte im Pool im optimalen Bereich bleiben, was nicht nur in Bezug auf Hygiene und Sicherheit, sondern auch für den Schwimmkomfort wichtig ist. Dosierpumpen können so eingestellt werden, dass sie Chemikalien in bestimmten Zeitintervallen abgeben, was eine noch bessere Kontrolle über den Wasseraufbereitungsprozess ermöglicht. Sie können zum Beispiel die Dosierung für die Nacht oder nach bestimmten Wasserwerten einstellen, was bedeutet, dass der Pool auch dann in idealen Bedingungen ist, wenn Sie sich nicht direkt daneben befinden. Auch die automatische Dosiersteuerung ist ein wichtiger Vorteil. In einigen Fällen sind Dosierpumpen an ein Steuerungssystem angeschlossen, das die Wasserwerte in Echtzeit überwacht. Basierend auf diesen Daten gibt die Pumpe automatisch die exakte Menge der Chemikalie ab, ohne dass ein Eingriff des Benutzers erforderlich ist. Dies reduziert das Risiko einer falschen Dosierung, die zu Problemen mit der Wasserqualität oder unnötiger Verschwendung von Chemikalien führen kann. Gleichzeitig spart die Automatisierung Zeit und Arbeit, da der gesamte Prozess ohne regelmäßige Kontrolle durch den Benutzer durchgeführt wird. Sind zusätzlich Wasserqualitätssensoren an der Pumpe angeschlossen, erhalten Sie wichtige Daten in Echtzeit direkt auf dem Display oder über die mobile App, wenn die Pumpe mit einer Internetverbindungsfunktion ausgestattet ist. Mit diesen Systemen können Sie häufig den pH-Wert, den Chlorgehalt, aber auch andere Faktoren wie die Wassertemperatur oder den Alkalinitätsgrad überwachen. Manchmal sind sie auch mit Alarmen ausgestattet, die Sie warnen, wenn der Wasserstand außerhalb des optimalen Bereichs sinkt oder steigt, so dass Sie rechtzeitig eingreifen können.Insgesamt sind Dosierpumpen eine hervorragende Lösung für diejenigen, die nach einer effektiven Möglichkeit suchen, ihr Poolwasser sauber, sicher und unter idealen chemischen Bedingungen zu halten. Mit ihren Vorteilen wie Genauigkeit, Zeit- und Chemikalienersparnis, Automatisierung und einfacher Bedienung sind sie ideal für private und gewerbliche Betriebe, die Wert auf qualitativ hochwertige Wartung und Komfort beim Poolwassermanagement legen.
Spender
Unser Angebot:
Dosierstationen
- Aseko Dosierstation Asin Aqua REDOX - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12144
- Aseko Dosierstation Asin Aqua Net Redox - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12035
- Aseko Dosierstation Asin Aqua CLF - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12001
- Aseko Dosierstation Asin Aqua Net CLF - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12036
- Aseko Dosierstation Asin Aqua HOME REDOX vs - gibt pH-Wert, Chlor, Flockungsmittel, Algizid für den Pool ab - 121111
- Aseko Dosierstation Asin Aqua HOME CLF vs - gibt pH-Wert, Chlor, Flockungsmittel, Algizid für den Pool ab - 121121
- Aseko Dosierstation Asin Aqua DOSE - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12022
- Aseko Dosierstation Asin Aqua Net DOSE - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12034
- Aseko Dosierstation Asin Aqua Profi - dosen pH, Chlor, Pool Flockulator - 13098
- Aseko Dosierstation Asin Aqua SPA - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 12196
- Aseko Dosierstation ASIN Aqua Oxygen vs - gibt pH, Oxy, Flockulator, Algizid in den Pool ab - 121211
- Dosierstation VA dos BASIC Chlor - pH + ORP (Pt) - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 9202061NK
- Dosierstation VA DOS BASIC SALT - pH + ORP (Au) - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 9202064NK
- Dosierstation VA DOS BASIC OXY - pH + Aquablanc - gibt pH und aktiven Sauerstoff an den Pool ab - 9202068NK
Dosierpumpen
- Kompact AML Dosierpumpe - gibt pH und Chlor in den Pool ab - 920301N
- Dosierschlauchpumpe VA DOS DTR - gibt pH, Hypochlorit, Algizid, Flockungsmittel in den Pool ab - 9202040
- Analoge Dosierpumpe - VA DOS ATR - Dosieren jeder Chemikalie - 9202032N
- Analoge peristaltische Dosierpumpe SEKO VA DOS REF - 93REFN
- Dosierpumpe Aseko PP60 pH - gibt pH in den Pool ab - 13233
- Dosierpumpe Aseko PP60 (12/24 V) Dosierpumpe - dosiert pH-, Flockungsmittel- und Pooldesinfektionsmittel - 12053
- Dosierpumpe Aseko PP60 (230 V) - dosiert pH-, Flockungsmittel- und Pooldesinfektionsmittel - 13020
- Dosierpumpe Aseko PP60 PRG - Dosierung von Chemikalien, Desinfektion, Duftessenzen für die Sauna - 13226
- Dosierpumpe Aseko PP10 PRG Floc+c gibt Flockungsmittel in den Pool ab - 13260
- Zodiac pH Expert Dosier-Schlauchpumpe - gibt pH-Wert in den Pool ab - 954810
- Zodiac - GEN pH Automatischer Spender - gibt pH-Wert in den Pool ab - 954820
- Zodiac Chlor Expert, peristaltischer Chlorspender - 954910
- Seko Basic Zeitdosierpumpe, Timer, Flockulator Verwendung - 9202031
- Digitale Dosier-Peristaltikpumpe gibt PH, Hypochlorit, Flockungsmittel und Algizide in das Schwimmbad ab VA DOS FLOC - 9202035N
- SEKO Dynamik Time digitale Schlauchpumpe - gibt pH-Wert, Hypochlorit und Flockungsmittel in den Pool ab - 93DYNN
- Dosierpumpe SEKO VA DOS ECO PH + pH-Sonde - gibt pH in den Pool ab - 93DYNPHNK
- Dosierpumpe SEKO VA DOS ECO ORP + ORP Chlorsonde - 93DYNRXNK
- Tekna TPR Digitale Dosierpumpe - pH - gibt pH in den Pool ab - 920203NK
- SEKO Tekna AKL 603 Dosierpumpe mit Adapter gibt Flockungsmittel in den Pool ab - 920400N
- Die Dosierpumpe SEKO Tekna AKL 603 gibt Flockungsmittel in den Pool ab - 920401N
- Tekna TPR 603 Digitale Dosierpumpe - gibt pH-Wert und Hypochlorit in den Pool ab - 920501N
- Digitale Membrandosierpumpe TEKNA TCK 603 dosiert Flockungsmittel in den Pool - 920602N
- SEKO Tekna AKL 800 Dosierpumpe mit Adapter - gibt pH, Hypochlorit, Flockungsmittel in den Pool ab - 920450N
- SEKO Tekna AKL 800 Dosierpumpe - gibt pH-Wert, Hypochlorit, Flockungsmittel in den Pool ab - 920451N
- Dosierpumpe SEKO Tekna AKL 803 gibt Flockungsmittel in den Pool ab - 920453N
- SEKO Tekna AKL 803 Dosiermembranpumpe - gibt Flockungsmittel in den Pool ab - 920454N
- TEKNA TPR Digitale Dosierpumpe - ORP - gibt pH und Hypochlorit in den Pool ab - 920503NK
Spender für Feststoffe
- Schwimmenden Spender, mit Mengensteuerung - Kleiner - 660062
- Schwimmenden Spender, mit Mengensteuerung - Mittelgroß - 660063
- Schwimmenden Spender, mit Mengensteuerung - Großer - 660064
- Revolution - Schwimmender Spender - 660163
- Schwimmender Chlorspender - 33813
- Schwimmender Spender MINI - 09460
- Schwimmender Chlorspender für 10 x 20 g Tabletten - Basic Line - 38629
- Floating-Chlor-Spender für 5 x 200 g Tabletten - Basic Line - 38630
- Feststoffspender 2,2 kg - gibt Chlor in den Pool ab - 954710220
- Automatischer Poolchemikalienspender für Rohre (3,5 kg) - 24429
- Automatischer Spender für Poolchemikalien - zum Anschluss an den Filterkreislauf (3,5 kg) - 24430
- Rainbow 300-C Spender, röhrenförmig, transparent - gibt Chlor in den Pool ab - 954600221
- Rainbow 320-C Spender, Rohr, transparent - gibt Chlor in den Pool ab - 954700221
Beratung für Schwimmbäder, Themen: